Zu verwendende Paketscheine
Barverkaufspaketschein
Der Barverkaufspaketschein wird bei Versand direkt im GLS Paket Shop ausgefüllt. Er dient als Adressetikett und als Quittung für den Paket Shop und den Kunden. Es ist wichtig, dass der Paketschein gut lesbar in Groß- und Druckbuchstaben oder maschinell beschriftet ist. Alle Felder sind unbedingt vollständig auszufüllen und die Quittungen zu unterschreiben.

Mini-Paketschein ”Paket Shop”
Zusätzlich ist ein Mini-Paketschein ”Paket Shop” zu verwenden, damit eine eindeutige Zuordnung durch den Barcode (Paketnummer) sichergestellt ist. Die am Rand befindlichen Abreißtalons sind einmal auf die Quittung des Kunden und zum anderen auf den Durchschlag für den Paket Shop-Betreiber zu kleben. Dies ist wichtig, damit bei eventuellen Serviceanfragen eine korrekte Auskunft erteilt werden kann.

Größenklassenaufkleber
Die zuvor mit dem GLS Paket Shop-Maßband
ermittelte Pack-Größe des Paketes wird mit
einem Größenklassenaufkleber (XS - XL)
gekennzeichnet.

Easy-Start Paketschein
Der Easy-Start Paketschein kann ausschließlich online vom Kunden über www.gls-paketshop.de erzeugt werden. Die Paketnummer sowie die Größenklasse sind bereits auf dem Paketschein enthalten, so daß das Paket versandfähig ist. Der Paket Shop bringt zusätzlich die Paket Shop-ID auf das Paket auf und unterzeichnet dem Kunden die mitgebrachte Übergabebestätigung.
ShopReturn-Service Paketschein
Dieser Paketschein wird dem Kunden bereits durch den ursprünglichen Versender zur Verfügung gestellt und von ihm zu Retourezwecken auf das Paket aufgebracht. Das Paket ist somit bereits versandfertig. Der Paket Shop bringt lediglich zusätzlich die Paket Shop-ID auf das Paket auf und unterzeichnet dem Kunden die mitgebrachte Übergabebestätigung.