Auf die richtige Verpackung kommt es an!
Die Art und Weise der Verpackung muss stets abhängig vom Versandgut, dessen Gewicht und Belastbarkeit gewählt werden!
Dies gilt insbesondere bei der Beförderung durch einen Massenpaketdienstleister:
Um Ihnen eine qualitativ hochwertige Dienstleistung zum günstigen Preis anbieten zu können, findet die Beförderung der Pakete durch die GLS Germany auf der Straße im Wege des so genannten Sammelladungstransportes statt. In den Umschlagzentren und Depots von der GLS Germany werden darüber hinaus automatische Bandanlagen zur Sortierung eingesetzt. Dies alles kann erhöhte Belastungen (z.B. in Form von Stößen, Vibrationen etc.) zur Folge haben, sodass eine gute Innen- und Außenverpackung unerlässlich ist.

- Außenverpackung
- Polsterung/Innenverpackung
- Verschlussmittel
Eine gute Außenverpackung besteht aus einem Karton aus hochwertiger und nässeresistenter, mindestens zweiwelliger (bei schwereren Transportgütern dreiwelliger) Wellpappe. Diese muss äußerst belastbar sein und insbesondere einen umfassenden Ecken-, Flächen- und Kantenschutz gewährleisten. Gebrauchte Kartons sollten daher nicht verwendet werden, weil sie in den meisten Fällen bereits Verschleißspuren aufweisen und hierdurch nicht mehr die Stabilität einer neuen Kartonage bieten können.
Innenverpackung: Innerhalb des Kartons sind sämtliche Hohlräume vollständig mit Polstermaterial auszufüllen, so dass die Güter im Paket unverrückbar fixiert sind. Das Polstermaterial ist wiederum nach der Art und Weise des Versandgutes, seinem Gewicht und seiner Belastbarkeit auszuwählen. Bei schwereren und empfindlichen Gütern sind passgenaue Styropor-Formteile zu verwenden. Grundsätzlich muss die Polsterung dazu geeignet sein, dass die Ware im Inneren des Paketes vor Schwingungen geschützt ist und kein direkter Kontakt zwischen ihr und der Außenverpackung möglich ist.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Verschlussmittel. Je schwerer oder größer das Paket ist, desto stärker sollte das Verschlussmittel sein. Ein sicherer Verschluss ist zugleich Transportsicherung und Originalitätsnachweis. Das Paket sollte in jedem Fall so verschlossen sein, dass ein Zugriff auf seinen Inhalt nicht möglich ist, ohne entsprechende Spuren zu hinterlassen. Benutzen Sie bitte ein gut haftendes Klebeband (wenn möglich mit Firmenlogo), um die Pakete an allen Seiten gut zu verschließen.